Skip to content
Menu
Rabbits Apprentice
  • Startseite
  • Games und Spiele
  • Digitale Welt
  • Impressum / Datenschutz
Rabbits Apprentice

Retro-Videospiel-Review: Spider-Man Rückkehr der finsteren Sechs (Nes)

Posted on September 24, 2019September 15, 2021 by Kerstin

Spider-Man: Return of the Sinister Six wurde 1992 von dem berüchtigten Verlag LJN Toys veröffentlicht und war ein Videospiel für das Nintendo EntertainmentSystem, in dem die populäre Figur aus der Marvel-Comics-Lizenz die Hauptrolle spielte. Nicht zuletzt dank des Angry Video Game Nerds und seines Videosegments mit Kommentaren zu diesem Titel hat das 8-Bit-Spider-Man-Spiel einen negativen Ruf, aber ist er auch verdient?

Spielverlauf

Der Spieler steuert den Protagonisten, den Superhelden Spider-Man, einen netzschwingenden, hochspringenden, knallharten, kostümierten Kreuzritter, der den bösen Machenschaften der „Sinister Six“ ein Ende setzen will, einer Sammlung von Superschurken, die eine beeindruckende Reihe klassischer Spider-Man-Feinde bilden, darunter Electro, Sandman und Doctor Octopus.

Jeder Schurke hat einen Level mit mehreren Abschnitten, der in einem ausufernden Bosskampf gipfelt. Spider-Man muss sich in diesen Leveln, wie z. B. in feuchten, verlassenen Lagerhallen und auf Straßenebene, mit seinen Lauf-, Sprung- und Netzfähigkeiten sowie mit seinen Schlag- und Sprungkick-Moves bewegen, mit denen er die Schurken ausschalten kann, zusätzlich zu seinem Netzwerfer.

Die Steuerung scheint so unintuitiv wie möglich gestaltet worden zu sein. Mit dem A-Knopf wird beispielsweise angegriffen und mit dem B-Knopf gesprungen, was genau das Gegenteil von dem ist, wie ein klassisches Nintendo-Spiel funktionieren sollte. Auch die Physik dieses Videospiels ist besonders ungewöhnlich, denn Spider-Man kann nur gerade nach oben oder in einer ganz bestimmten Flugbahn nach links und rechts springen. Selbst bei diesen Flugbahnen wird sein Vorwärtsimpuls plötzlich eingefroren, während er direkt auf den Boden stürzt.

Das Netzschwingen ist ein wenig knifflig, da seine Netzschnur in einer ganz bestimmten Länge schießt und nur bei bestimmten Oberflächen funktioniert, bei denen Spider-Man ein wenig schwankt und nach vorne hüpft oder jederzeit fallen kann. Außerdem kann Spider-Man, wenn er seine klassische Netzlösung dabei hat, Netzkugeln auf seine Gegner schießen.

Spider-Man hat einen Gesundheitsbalken und ein paar Fortsetzungen, und er kann in den verschiedenen Phasen einige begrenzte Power-Ups einsammeln. Die Steuerung ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber nicht so schlecht, wie es manche behaupten. Das Schwingen ist nicht so elegant und macht nicht so viel Spaß wie in Bionic Commando, aber die Möglichkeit, sowohl zu springen als auch zu schwingen, ist eine nette Dynamik, die in Kombination mit Spider-Mans hohen Saltosprüngen ein angenehmes Erlebnis darstellt, wenn auch mit einer gewissen Lernkurve.

Die Levels sind zwar nicht linear von links nach rechts, aber sie sind wie ein Labyrinth aufgebaut, in dem Spider-Man den richtigen Weg finden, präzise Sprung- und Schwungrätsel bewältigen, Barrieren durchbrechen, Schlüssel finden und generell viel zurückgehen muss, um weiterzukommen. Dies ist sicherlich ein anspruchsvolles Spiel, aber nichts Unmögliches.

Grafiken

Die Feinde explodieren in wirbelnde Teile, wenn sie sterben, was ziemlich süß ist. Spider-Man selbst sieht für eine 8-Bit-Version ziemlich gut aus, obwohl er und seine Bosse etwas größere animierte Sprites vertragen könnten. So aber ist ihre Präsenz auf dem Bildschirm nicht sehr stark. Die Umgebungen sehen anständig aus, aber selbst von Boss zu Boss fühlen sie sich irgendwie vertraut an, nur mit vertauschten Paletten oder leicht veränderten Elementen. Dieses Spiel sieht definitiv so aus, als wäre es später im Lebenszyklus des NES veröffentlicht worden, ist aber immer noch nicht ganz ausgereift.

Ton

Es gibt eigentlich nicht sehr viele Soundeffekte, aber die Geräusche sind brauchbar. Die Hintergrundmusik ist anständig, kann sich aber trotz der soliden Komposition anfangs wiederholen. Dies ist kein Spielerlebnis, das stark von seinem Sound beeinflusst wird.

Originalität

Spider-Man-Videospiele gab es bereits für frühere Konsolen, darunter auch für den Atari 2600, obwohl dieses Spiel etwas ehrgeiziger war als diese spezielle Cartridge. Im Großen und Ganzen könnte man dieses Spiel als einen weiteren lizenzpflichtigen Side-Scrolling-Plattformer mit Beat-‚em-up-Elementen bezeichnen, aber die Entwickler verdienen ein gewisses Lob dafür, dass sie die Netzmechanik zusammen mit einem typischen Bewegungssatz eingebaut haben, auch wenn sich die Physik nie ganz richtig anfühlt.

Spider-Man: Return of the Sinister Six ist ein spielbares, interessantes, herausforderndes, farbenfrohes Videospiel mit Miniboss-Thematik, das besser ist als sein Ruf vermuten lässt. Allerdings fühlt sich die Steuerung und die Physik etwas seltsam an, und hier und da gibt es kleine Probleme (Sackgassen, aus denen man nicht entkommen kann, seltsame, fast fehlerhafte Gameplay-Elemente beim Kampf gegen die Bosse usw.), die das Spiel nicht gerade zu einem großartigen Spiel machen. Dies ist ein ziemlich obskures Spiel, das besser ist als einige, schlechter als andere, und bekommt zweieinhalb von fünf Sternen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Geld sparen durch das Ausleihen von Konsolen-Videospielen
  • Wie Sie bei Videospielen Geld sparen können
  • Einführung in Dark Orbit – Ein kostenloses Online-Spiel
  • Halb-seltene Runen in Diablo 2: Was ihr wissen müsst
  • Wie Sie Ihr Videospielsystem für sich auswählen

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016

Categories

  • Games und Spiele

Powered by Pricing Tool

©2025 Rabbits Apprentice | Powered by SuperbThemes
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.
Cookie SettingsAlle akzeptieren
Datenschutz / Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN